Unsere Erste fuhr unter äußerst schlechten Voraussetzungen zum Auswärtsspiel nach Schwebda gegen Neuerode. Denn aufgrund von Verletzungen mussten sowohl die Nr. 1 Matthias Schott (Impingment-Syndrom rechte Schulter) als auch die etatmäßige Nr. 6 Dirk Holzapfel (Kreuzbandriss im rechten Knie) ersetzt werden. Und das nicht nur für das Meinhard-Derby sondern mindestens auch für die komplette restliche…
Kategorie: Allgemein
Jahreshauptversammlung 2017
Alle Mitglieder des TSV Frieda 1910 sind eingeladen!
Faschingsparty in Frieda!
Am letzten Wochenende im Februar ist es wieder so weit. Der TSV Frieda lädt zum Fasching ein. Am 25. und 26. Februar wird unter dem Motto „80er- und 90er-Jahre“ in der passend zum Motto geschmückten Weinberghalle wieder ordentlich gefeiert.Schrill und bunt, so waren sie, die 80er und 90er und die Musik ist noch bis heute…
Außer Spesen nichts gewesen
„Außer Spesen nichts gewesen“ … lautet das Fazit des ersten Saisonspiels der III. Mannschaft. Zum Saisonstart gastierte das Team um Carsten Döring bei der bis dahin punktlosen III. Mannschaft des TSV Neselröden. Schon nach den Doppeln lag man mit 1:2 im Hintertreffen, konnten lediglich Helbig-Wengel/Döring siegen. In den folgenden Einzel punkteten Oliver Schott und Juri…
Der alljährliche „friedola-Pokal“
Im Anschluss an die Meisterschaftsrunde 2015/2016 veranstaltet die Spielgemeinschaft Frieda Schwebda Aue auch dieses Jahr wieder ihren traditionellen „friedola-Pokal“. Dass die Pokalausspielung Tradition hat, zeigt die über vierzigjährige Vergangenheit. Welches Team gewinnt den friedola-Pokal 2016? Im Zeitraum vom 30.05.2016 bis 05.06.2016 wird aus dem namhaften Teilnehmerfeld, nebst dem Titelverteidiger und Ausrichter – der Spielgemeinschaft Frieda…